12. Mai 2025

SMART Automation Austria 2025 – Innovation trifft Automatisierung

Eine Woche bis zur SMART Automation Austria: Österreichs Leitmesse für industrielle Automatisierung öffnet bald ihre Tore 
 
In wenigen Tagen ist es so weit: Die SMART Automation Austria, Österreichs führende Fachmesse für industrielle Automatisierung, findet von 20.-22. Mai 2025 im Design Center Linz statt. Rund 170 Aussteller präsentieren neueste Lösungen, Technologien und Produkte rund um die smarte Fabrik, Automatisierung, Digitalisierung, Robotik und Industrie 4.0. 
 
Themenschwerpunkte & Messeprogramm 
An allen drei Veranstaltungstagen setzen wir thematische Schwerpunkte. Jeder Tag startet mit kurzen Lightning Talks als Impulsgeber, gefolgt von einer Paneldiskussion mit Experten aus Industrie, Forschung und Praxis. Am Nachmittag vertiefen ausgewählte Vorträge das Tagesthema – kompakt, fundiert und praxisnah. 

  • Dienstag, 20.05.: Kontinent der Erfinder und Denker – Was ist die Zukunft der europäischen Industrie?
  • Mittwoch, 21.05.: KI und Automatisierung – Worin liegt das unvorstellbare Potenzial?
  • Donnerstag, 22.05.: Cyber-Sicherheit in der Industrie – Wird Europa zur digitalen Kolonie?

zum Programm 
 
Ein Muss für Entscheider und Nachwuchs gleichermaßen 
Die SMART Automation Austria richtet sich an Fachbesucher aus Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, IT, Fertigungsindustrie, Automobilindustrie und Forschung. Neben etablierten Branchengrößen bietet die Messe auch Raum für innovative Start-ups und Hochschulen. Studierende technischer Fachrichtungen sind ausdrücklich eingeladen, sich über Karrieremöglichkeiten und aktuelle technologische Entwicklungen zu informieren. 
zum Ausstellerverzeichnis 
 
Innovationen & Networking im Mittelpunkt 
Die SMART steht ganz im Zeichen zukunftsweisender Technologien und bietet eine zentrale Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Kontakten. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre neuesten Entwicklungen – darunter KI-gestützte Produktionsprozesse, Lösungen für Predictive Maintenance sowie moderne, integrierte Steuerungssysteme.

Neben den technischen Innovationen steht insbesondere das Networking im Fokus: Fachbesucher und Branchenexperten haben hier die Gelegenheit, sich direkt mit Herstellern, Anwendern und Lösungsanbietern zu vernetzen. Dieser persönliche Austausch schafft nicht nur Raum für neue Partnerschaften, sondern auch für den gezielten Wissenstransfer und die gemeinsame Entwicklung von praxisnahen Lösungen.

Ihr Presse-Kontakt

Alexandra Schröckenfuchs
Marketing & Kommunikation
Marketing- & Kommunikation
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Österreich
T: 0662 2404 86
schroeckenfuchs@mzs.at