

Faulhaber Group
Warum sollten Sie unseren Stand besuchen?
1. Innovative Antriebslösungen für Ihre Anforderungen: Entdecken Sie, wie unsere hochpräzisen und miniaturisierten Antriebssysteme Ihre Produktionsprozesse eizienter und leistungsfähiger machen können. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
2. Technologie, die begeistert: Erleben Sie unsere neuesten Innovationen in der Antriebstechnik und erfahren Sie, wie diese Ihre Anwendungen revolutionieren können – von Automatisierungslösungen über Robotik bis hin zu Medizintechnik.
3. Direkte Beratung durch Experten: Unsere Spezialisten stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung, um Sie über die besten Lösungen für Ihre Herausforderungen zu beraten und Ihnen zu zeigen, wie Sie von unseren Produkten profitieren können.
4. Live-Demonstrationen: Sehen Sie unsere Antriebssysteme in Aktion. Erleben Sie hautnah, wie sie in der Praxis funktionieren und sich in Ihre Prozesse integrieren lassen.
5. Zukunftssichere Technologien: Bleiben Sie einen Schritt voraus, indem Sie sich über unsere innovativen, energieeffizienten und smarten Antriebssysteme informieren, die Ihnen helfen, Ihre Produktionsprozesse zukunftsfähig zu gestalten. Besuchen Sie uns und entdecken Sie, wie FAULHABER Ihnen helfen kann, Ihre technischen Herausforderungen zu meistern und Ihre Produktionsziele zu erreichen.
Mehr Leistung für anspruchsvolle Anwendungen mit der SXR-Familie
FAULHABER erweitert Portfolio um leistungsstarke DC-Motoren
Gemacht für noch mehr Flexibilität und Anwendungsvielfalt: Die neuen DC-Motoren 1218 SXR und 1228 SXR. Diese Modelle erweitern das bewährte DC-Motorenportfolio von FAULHABER und setzen neue Maßstäbe in der Leistung und Vielseitigkeit von Kleinantrieben.
Die neuen SXR-Motoren zeichnen sich durch eine standardmäßig höhere Leistung und eine breitere Palette an Ausstattungsoptionen aus, um den Anforderungen moderner Antriebslösungen gerecht zu werden. Sie bieten flexible Spannungsvarianten von 3 V bis zu 18 V sowie verschiedene Lagerkonfigurationen. Darüber hinaus sind die Motoren individuell anpassbar – von der Front- und Rückwellenanpassung bis hin zu Optionen für Vakuum- und Temperaturumgebungen. Die optimierte Rotorwuchtung trägt zu einem ruhigeren Gleichlauf und zur Langlebigkeit der Motoren bei.
Herzstück der neuen SXR-Familie ist die innovative, hexagonal angelegte Wicklungstechnik mit hohem Kupferfüllfaktor sowie einem hohen Geradanteil. Diese Technologie ermöglicht eine deutlich gesteigerte Leistung und Effizienz im Vergleich zur Technik mit herkömmlichen Pincoils. Zusätzlich sorgt der Einsatz von Magneten mit höherer Güte für ein stärkeres Magnetfeld und trägt zu einer verbesserten Temperaturstabilität bei.
Kombinierbar und kompatibel für verschiedenste Anwendungen
Alle Komponenten der SXR-Serie sind RoHS-konform, und die elektrischen Anschlüsse bieten flexible Konfigurationsmöglichkeiten. Die Hauptmärkte für diese Produktreihe umfassen Hightech-Bereiche, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein herausragendes Leistungs-/Volumenverhältnis angewiesen sind. Dazu gehören beispielsweise die Prothetik, chirurgische Instrumente, Messtechnik, Halbleiterverarbeitung und Automatisierungslösungen.
Die neuen SXR-Modelle sind kompatibel mit einer Vielzahl von FAULHABER-Produkten, wie den neuen FAULHABER-Planetengetrieben 14GPT. Sie bieten eine leistungsstarke, kompakte und durchmesserkonforme Lösung zu wettbewerbsfähigen Preisen – ideal für Anwendungen, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
Effiziente Erweiterung der Getriebe-Familie GPT
Das ist das neue Familienmitglied bei den FAULHABER Metall-Planetengetrieben GPT: 14GPT. Das „Kleine“ der Serie zeichnet sich durch ein hohes Drehmoment bei minimalem Volumen aus und eignen sich ideal für anspruchsvolle Applikationen mit begrenztem Bauraum. Es ist extrem robust und toleriert häufige sowie plötzliche Lastwechsel. Das Getriebe arbeitet mit hoher Effizienz und lässt sich mit vielen unterschiedlichen Motoren kombinieren.
Die neue Größe setzt auf das bewährte Konstruktionsprinzip der GPT-Getriebe, das extreme Kräfte zuverlässig übertragen kann. Dadurch wird nicht nur ein höheres Drehmoment erzielt, sondern auch eine besonders kurze Baulänge ermöglicht – perfekt für Anwendungen, bei denen Platz eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus erlaubt die optimierte Konstruktion eine höhere Geschwindigkeit von bis zu 24.000 U/min, so dass der gesamte Drehzahlbereich des Motors effizient genutzt werden kann. Erweiterte Untersetzungsverhältnisse tragen zu einem verbesserten thermischen Verhalten bei und erweitern den Betriebsbereich des Getriebes. Dank der erhöhten radialen und axialen Belastbarkeit können auch größere Lasten problemlos bewältigt werden.
Zuverlässigkeit und Effizienz für vielfältige Anwendungen
Um den Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gerecht zu werden, besteht das neue GPT-Getriebe vollständig aus gehärtetem Edelstahl. Die geschweißten Verbindungen der Komponenten garantieren eine robuste und langlebige Konstruktion, ohne den Einsatz von Klebstoffen. Diese stabile Bauweise sorgt dafür, dass auch bei extremen Lasten eine zuverlässige Kraftübertragung gewährleistet ist.
Dank der robusten Konstruktion und hohen Leistungsfähigkeit ist das neue 14GPT-Getriebe perfekt geeignet für Anwendungen in der Robotik, der Laborautomation oder der medizinischen Diagnostik. Ob in Inspektionsrobotern, elektrooptischen und Lasergeräten – das neue Planetengetriebe bietet stets maximale Leistung auf minimalem Raum bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neuer Motion Controller für vier verschiedene Motor-Technologien
Ein Motion Controller mit noch mehr Möglichkeiten: Mit dem neuen Motion Controller MC 3602 B und MC 3606 B ist die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen jetzt noch einfacher.
Mit den kompakten MC 3602/06 B können DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren und Linearmotoren mit den üblichen Positionsgebern als Servo Drive nach CiA 402 betrieben werden.
Neu ist auch die Unterstützung von Schrittmotoren mit Encoder als Servo oder ohne Encoder im Open-Loop-Betrieb. Die Produkte „sprechen“ EtherCAT, CANopen, RS232 sowie USB.
Die neue Variante MC 3602 B mit bis zu 2 A Dauerausgangsstrom für kleinere Motoren und die Variante MC 3606 B mit bis zu 6 A Dauerausgangsstrom für mittlere Motoren erleichtert Ingenieurinnen und Ingenieuren die Arbeit. Für Anwendungen, bei denen mehr als eine Motortechnologie zum Einsatz kommt, wird nur noch ein Motor Controller und ein GUI benötigt. Für die Installation und Inbetriebnahme steht die kostenlose FAULHABER Software „Motion Manager 7“ zur Verfügung. Damit läuft der Antrieb in wenigen Schritten. Angeboten werden alle wesentlichen Betriebsarten der CiA 402 Servodrive. Die Integration erfolgt über CANopen oder RS232, für die Inbetriebnahme wird hauptsächlich die USB-Schnittstelle genutzt. Ein zusätzliches optionales EtherCAT-Modul erlaubt Zykluszeiten bis unter 1ms. Zusätzlich können die Motion Controller auch ohne Zentralsteuerung Stand-alone betrieben werden.
Alles aus einer Hand
In Kombination mit FAULHABER-Motoren liefert der MC 3602 B und MC 3606 B ein ausgeklügeltes Antriebssystem mit umfangreichen Schutzfunktionen. Die Produkte wurden für den Betrieb von Motoren mit eisenloser Wicklung entworfen und bieten hier hohe Dynamik. Genauso können aber auch Standardmotoren – wie beispielsweise NEMA Schrittmotoren – mit dem MC 3602/06 B problemlos betrieben werden. Damit stellen sie für eine Vielzahl von Anwendungen eine solide Basis dar. Egal, ob für die Anwendung ein Schrittmotor im Open-Loop- oder im Closed-Loop-Betrieb zum Einsatz kommt, oder in Kombination mit bürstenlosen, linearen oder DC-Servomotoren, der MC 3602/06 B liefert eine Lösung für fast jede Anforderung – in der industriellen Automation oder der Laborautomation, der Robotik, der Halbleiterverarbeitung oder beim Einsatz in Messsystemen.
Im Falle von Rückfragen unterstützt das FAULHABER Motion-Control-Support-Team.
Das kompakteste Motion Control System auf dem Markt
FAULHABER stellt ein neues Motion Control System vor. Genauer: Den kleinsten Integrierten Motion Controller der Welt.
Der neue Integrierte Motion Controller BX4 IMC, der in die leistungsstarken bürstenlosen Motoren der FAULHABER BX4-Familie bereits integriert ist, beeindruckt mit umfangreichen Funktionen und hervorragender Leistungsfähigkeit. Der Längenzuwachs im Vergleich zum einzelnen Motor beträgt nur 18 mm und beinhaltet einen vollwertigen Servocontroller und einen 12-Bit Encoder. Dabei kann die volle Leistung der Motoren in den unterschiedlichsten Ausführungen genutzt werden.
Die Ausführung mit RS232-Schnittstelle ist ideal, um sowohl vom PC als auch über embedded Master eingebunden zu werden. Und die CANopen-Ausführung eignet sich perfekt für industrielle Automatisierungsnetzwerke. Die direkte Unterstützung durch gängige SPS ist durch die vollständige Konformität mit dem CiA 402 Servo Drive Standard sichergestellt. Aber auch mit der RS232-Version können mehrere Antriebe über einen einzigen Master-Port gesteuert werden. Der integrierte Motion Controller kann typische Aufgaben wie das Homing eines Antriebs direkt über seine lokalen digitalen und analogen I/Os übernehmen.
Alternativ können beide Ausführungen auch ohne Master als „Stand-alone“ betrieben werden. In diesem Fall können seine digitalen und analogen I/Os sehr flexibel für lokale Steuerungsaufgaben oder für diskrete Soll- und Istwerte genutzt werden.
Selbstverständlich kann der kompakte 22xx…BX4 IMC mit vielen Produkten aus dem FAULHABER Portfolio kombiniert werden, wie z. B. den kompakten GPT-Getrieben und den neuen FAULHABER 22L Linearaktuatoren.
Effizient und hochdynamisch
Dank eingebauter Stromregelung besteht automatisch Schutz vor Überlast und eine Diagnosefunktion ist ebenfalls gegeben. Es werden Drehmoment-, Geschwindigkeits- oder Lageregelungen nach dem Standard für Servoantriebe unterstützt. Hinzu kommen niedrige EMV-Emissionen sowie die obligatorische CE-Kennzeichnung.
Die bürstenlosen Motoren mit dem neuen Integrierten Motion Controller BX4 IMC sind in zwei Längen mit erstklassigem Volumen- und Performance-Verhältnis sowie hochdynamischen Regelungseigenschaften erhältlich. Sie sind für eine Vielzahl von Marktsegmenten wie beispielsweise die Medizin- und Labortechnik, die Automatisierungstechnik, die Robotik oder industrielle Sondermaschinen geeignet.
Kompakte Komplettlösung in bewährter Qualität
Dank der durchmesserkonformen Bauweise wird dem Nutzer eine Systemlösung ermöglicht, die sowohl Platz und Ressourcen als auch Verdrahtungsaufwand minimiert. Einfach an die Applikation anschließen und loslegen. Die kostenlose Software Motion Manager 7.1 von FAULHABER ist zudem das wahrscheinlich beste Tool seiner Kategorie zur einfachen Konfiguration und Systemintegration. Die Benutzeroberfläche ermöglicht die komfortable Systemeinrichtung und bietet Zugriff auf die erweiterten Diagnosefunktionen. Für einen schnellen Einstieg stehen Programmieradapter für RS232, CANopen und USB als Zubehör zur Verfügung.